Im Gespräch unterstütze ich Sie dabei Ihre Ziele zu klären, Entscheidungen vorzubereiten und sich beruflichen Herausforderungen zu stellen. Durch Zuhören und Fragen rege ich zum Perspektivwechsel an, entwickle mit Ihnen Kriterien und nächste Schritte. All dies tue ich immer mit Wertschätzung – und gebe Ihnen dabei konstruktives Feedback.
Durch meine Erfahrung als Beraterin – als Studien- und Berufsberaterin und als Coach für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen – kann ich mich schnell auf unterschiedliche Personen und Anliegen einstellen und bei ihren Stärken ansetzen.
Zielgruppe: Personen, die ihre berufliche Situation reflektieren und verbessern wollen
Methoden: die Bandbreite von Coaching-Tools: von klassisch über systemisch bis kreativ
Coaching bei beruflichen Herausforderungen und Veränderungen
- Unterstützung beim Berufseinstieg
- Karriere in der Wissenschaft und Alternativen
- Berufliche Neuorientierung – Ziele und Strategien entwickeln
- Übernahme von neuen Aufgaben oder Konflikte im Job
Im einen ersten Gespräch stimmen wir das weitere Vorgehen und die Frequenz der Sitzungen ab.