Qualifikation
- Diplom-Politologin – Studium in Hamburg, London und Berlin
- Themenzentrierte Teamentwicklerin
- Personalentwicklerin – inkl. Coaching- und Train-the-Trainer-Ausbildung
- Systemische Organisationsentwicklerin
Kompetenz
Ich verfüge über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Weiterbildung und Beratung – hier einige Beispiele:
- Hochschuldidaktik – seit 2012
- Aufbau eines hochschuldidaktischen Qualifizierungsprogramms im Projekt ‚teach4TU‘ an der Technischen Universität (TU) Braunschweig
- Workshops, z.B. zum Thema Beratung für SUPPORT für die Lehre an der Freien Universität (FU) Berlin und das Berliner Zentrum für Hochschullehre (BZHL)
- Durchführung von Fortbildungen zu weiteren hochschuldidaktischen Themen bundesweit
- Seit September 2019 für das Professor*innenprogramm der Universität Potsdam
verantwortlich
- Team- und Personalentwicklung – seit 2002
- Konzeption von Fördermaßnahmen für den wissenschaftlichen Nachwuchs an der
Humboldt-Universität zu Berlin (HU) - Längere Begleitung von Teamprozessen z.B. bei QueerFormat und dem Netzwerk Kinderrechte
- Ausbildung von Bewerbungscoaches und Pflegeberater*innen beim Forum Berufsbildung
- Konzeption von Fördermaßnahmen für den wissenschaftlichen Nachwuchs an der
- Beratung und Coaching – seit 1995
- Coaching von Lehrenden an der TU Braunschweig und FU Berlin
- Berufsberatung für Studierende (u.a. an der FU) und Outplacement-Einsätze (z.B. JobTransfer)
- Studienberatung an der Universität der Künste
- Workshopkonzeption und -leitung – seit 1993
- Application Trainings für Unis und Bildungsträger; z.B. an der Hertie School of Government
- Kommunikationstrainings für Beschäftigte und z.B. für Doktorand*innen an der TU Berlin
- Seminare als Lehrende und als Bestandteil z.B. von Studienreformprojekten an der FU
Kunden
Hier finden Sie eine Auswahl meiner Kunden:
Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen
- Berliner Zentrum für Hochschullehre
- BIMos Graduate School/ Technische Universität Berlin
- Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
- Evangelische Hochschule Berlin (EHB)
- Freie Universität Berlin – SUPPORT für die Lehre
- Helmholtz-Zentrum Berlin
- Hertie School of Governance
- Hochschule für Wirtschaft und Recht/ Berlin
- Kompetenzzentrum für Hochschuldidaktik Niedersachsen (KHN)
- Leibniz Universität Hannover
- Steinbeis-Hochschule Berlin (SBA)
- Universität Erfurt
- Universität Osnabrück
- Universität Passau
- Universität Rostock
Non-Profit-Organisationen, Social Start-Ups
- ABqueer e.V.
- BUMF – Bundesverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V.
- Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
- InWent – ASA
- Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention
- QueerFormat
- Restlos Glücklich
Feedback von Teilnehmenden
„Dies war der lebendigste, spannendste und interessanteste Workshop, den ich bislang … besucht habe. Gefallen haben mir insbesondere die vielen praktischen Übungen, in denen man sich ausprobieren konnte. Das Feedback der Dozentin und der restlichen TeilnehmerInnen haben mir sehr geholfen, meine bisherige Beratungstätigkeit zu überdenken. Ich bin sehr motiviert die vielen neuen Methoden nun auszuprobieren.“ (Beratung 2016)
„Ein ganz großes Kompliment für… die Inhalte der Fortbildung! Die Mischung aus theoretischen Konzepten und praktischer Anwendung hat mir sehr gut gefallen,… Ich werde sehr viel davon in meinem beruflichen Alltag an der TU nutzen können und bin froh, teilgenommen zu haben.“ (Hochschuldidaktik 2016)
„Danke nochmal für den tollen Team-Workshop gestern. Das war ein voller Erfolg und hat uns allen viel Spaß gemacht!“ (Teamentwicklung 2017 – Christine Lutz/ Restlos Glücklich)
„Insgesamt hervorragendes Seminar! Coaching: professionell, to-the-point, individualisiert, motivierend, konstruktive Vorschläge“ (Bewerbung 2010)
„Thank you for the colourful presentation – it was entertaining and educating. I feel motivated to work on my CV and think about my long-term career-goals now.” (Application 2011)
„Klasse!!! Das Seminar war super vorbereitet mit einem ausgewogenen Methodenmix. Ich hatte wirklich Spaß! :-)“ (Presentation 2010)
„Kompetente Trainerin. Kreative Lernatmosphäre. Viel Raum zum Ausprobieren für die Teilnehmer.“
(Beratung 2015)