Was ich kann und gern tue:
- Entwickeln, beraten, begleiten – mit Erfahrung und Engagement
- Zuhause fühle ich mich im Hochschul- und NGO-Bereich
- Ich kooperiere gern …und mag die englische Sprache
Lernen bedeutet für mich Erfahrungen zu machen und zu wachsen. Ich sehe mich als Gestalterin von inspirierenden Lernsituationen. Meine Aufgabe ist es, Impulse zu geben und Prozesse zu moderieren. Ich gestalte meine Seminare grundsätzlich ziel- und teilnehmer*innen-orientiert sowie interaktiv. Theoretische Modelle dienen der Einordung von Erlebtem. Es gibt Raum für Erfahrungsaustausch und Diskussion, neue Methoden und Werkzeuge werden in (Klein-)Gruppen getestet und ausgewertet. Dazu gehört für mich die Schaffung einer vertrauensvollen Atmosphäre mit Wertschätzung und Ressourcenorientierung.
Als Workshopleiterin lerne auch ich immer dazu – z.B. wenn plötzlich ungeahnte Energien entstehen, wenn Gruppenprozesse sich anders als erwartet gestalten – neben dem Plan ist dann Neugier und Flexibilität gefragt! Kontakt ist zentral – Veränderung auch. Das am besten mit Empathie und Verbindlichkeit.
Mit meinem offenen, pointierten Stil lade ich zu Identifikation und Auseinandersetzung ein. Wichtig ist mir der Perspektivenwechsel und Blick auf die Metaebene sowie eine dem Thema angemessene abwechslungsreiche Auswahl an didaktischen (Lehr-)Methoden inklusive Visualisierung und Auswertung. Ich bin geprägt von der Zusammenarbeit mit vielen meiner Kolleg*innen und meiner systemische Ausbildung. Diversität und Gerechtigkeit sind zentrale Werte für mich.